Aktuelles aus dem Schuljahr 2021/2022
1. Einschulung | Besuch im Damwildgehege | 4. St. Martin | |
5. Fußgängertraining | 6. Streiten will gelernt sein | 7. Karneval | |
9. Tutmirgut-Tag | 10. Dackl trifft Beethoven | 11. KOM´MA Theater |
![]() |
![]() |
Am Donnerstag, 19. Mai, besuchten alle Kinder unserer Schule das KOM´MA Theater
in Rheinhausen.
Das Stück "Das Gold des Hasen" erzählte die Geschichte von den Tieren im Wald,
die auf einmal bereitwillig über ihre Ängste sprachen.
Warum? Der Hase war gestorben und hatte ein Testament gemacht. Eine Truhe Gold
und sein Haus vererbte er dem größten Angsthasen.
Gespannt beobachteten die Kinder wer wohl gewinnen wird und waren am Ende über
den Sieger überrascht. Ob der Gewinn es wirklich wert war, der größte Angsthase zu sein?
Diese Fragen stellten sich am Ende alle Zuschauer des Stückes.
Am Dienstag, 17. Mai, erlebten die Kinder unserer Schule eine besondere
Musikstunde. Das WDR-Sinfonieorchester präsentierte mit dem Maskottchen
„Dackl“ ein buntes Programm zum Leben von Ludwig van Beethoven.
In kleinen, lustigen Videobotschaften, gab Dackl den Kindern Einblicke in das
Leben und Schaffen des Musikers. Das Orchester aus Streichern und Bläsern
spielte abwechselnd zu den informativen Videos einige Stücke des Komponisten
und begeisterte damit die Kinder, die sich bereits auf das Projekt vorbereitet hatten.
Sie lernten im Unterricht den bekanntesten Teil der 9. Sinfonie kennen:
Die "Ode an die Freude". Mit selbstgebastelten Sternenstäbe konnte sie dann
dazu gemeinsam im Konzert die Europahymne singen, während sie live von den
Musikern des Sinfonieorchesters begleitet wurden.
Wir danken dem Westdeutschen Rundfunk und den sieben Musikern ganz herzlich für
dieses tolle Erlebnis!
![]() |
Tutmirgut -Tag an der Van-Gogh-Schule
Am Donnerstag, 7.4.22, fand unser Tutmirgut-Tag statt.
In den Klassen gab es Aktionen zur Entspannung, gesunder Ernährung und Bewegung.
Alle hatten großen Spaß und der Schulvormittag tat allen gut :-)
![]() |
![]() |
![]() |
Immer wieder kommt ein neuer Frühling....
Im Schulgarten können die Kinder die ersten Frühlingsboten bestaunen.
Die ersten Tulpen, Narzissen und Traubenhyazinthen wachsen in unseren Schulbeeten.
![]() |
HELAU!
Am Altweiberdonnerstag bevölkerte eine bunte Narrenschar die GGS Van-Gogh-Straße.
Es wurde in den Klassen Karneval gefeiert!
Auf dem Stundenplan stand an diesem Morgen -
Spiel, Spaß, und Tanz .
Alle Kinder, das Kollegium und das Team der OGS kamen verkleidet zur Schule.
![]() |
![]() |
Streiten will gelernt sein!
Streiten will gelernt sein - so lautete das Schulprojekt im Februar in allen Klassen.
Für alle Kinder stand im Mittelpunkt:
Wenn mich jemand ärgert bleibe ich cool!
Wenn es mir zu viel wird, sage ich STOPP!
Wenn micht jemand nervt, sage ich das ohne Schimpfwörter!
Für die gemeinsame Zukunft nahmen wir uns vor, die STOPP-Hand zu
beachten und somit auf die Gefühle und Grenzen der anderen Kinder einzugehen.
![]() |
In den letzten Tagen stand für unsere Erstklässler Verkehrsunterricht auf dem Programm.
Ganz wichtig dabei ist das Fußgängertraining, das mit Hilfe unseres Verkehrspolizisten
durchgeführt wurde. Er zeigte den Kinder an mehreren Stellen, wie sie sicher über die
Straße laufen können.
Dadurch gewinnen die Kinder an Sicherheit und erhalten mehr Selbstvertrauen für das
richtige Verhalten im Straßenverkehr.
![]() |
Die ADAC Stiftung gibt auf verkehrshelden.com hilfreiche Informationen und
Materialien für Kinder und Eltern.
![]() |
In diesem Jahr musste unsere Schulgemeinde leider auf das große St. Martinsfest mit dem Laternenumzug durch die Straßen mit Kapellen und Grillwürstchen verzichten. So haben wir einen anderen Weg gefunden: Vormittags war das KOM‘MA Theater aus Rheinhausen mit seinem Stück „Frau Holle“ bei uns zu Gast. Am Nachmittag trafen sich dann alle Kinder in ihren Klassen, aßen ihre Weckmänner, hörten die Martinslegende und malten. Danach startete der große Umzug über den Schulhof. Zwei Väter kümmerten sich um das Martinsfeuer, um das herum die Kinder sich versammelten. Der Chor und alle Kinder sangen gemeinsam Martinslieder. So hatten wir doch noch ein besinnliches und besonderes St. Martinsfest. |
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
Besuch im Damwildgehege der Klasse 2c Mit dem Bus sind wir zum Damwildgehege im Volkspark gefahren. Dort haben wir uns zuerst die Tiere angeschaut. Es gab zum Beispiel Ziegen, Emus, Vögel und Enten. Danach haben wir viel über die Tiere gelernt und zusammen verschiedene Rätsel gelöst. Die Ziegen konnten wir auch noch mit Möhren füttern. Am Ende waren wir noch auf dem Spielplatz. Es war ein schöner Ausflug! |
![]() |
![]() |
![]() |
Rewe Schultütenaktion
Die Kinder des 1. Schuljahres haben eine tolle Schultüte von Rewe geschenkt bekommen.
Mit ganz viel Liebe verpackt, bekamen die Kinder eine Disney-Schultüte überreicht.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Rewe Markt an der Römerstraße, der diese Aktion organisiert hat.
Endlich war er da - der erste Schultag!
Mit bunten Schultüten strömten die Kinder der Klasse 1 am Donnerstag mit ihren
Eltern in die Turnhalle. Begrüßt wurden sie von ihren Klassenlehrern und den Kindern
der Klasse 2c und 4a mit dem "Buchstaben-Rap". Danach hatten die Kinder ihre erste
Schulstunde in ihrem neuen Klassenraum.
Es war ein aufregender Morgen!!
![]() |